Unter der aktuellen Ausstellung befindet sich unter anderem die Materialwelt, die faszinierenden Einblicke in die Eigenschaften und Entwicklungen verschiedenster Materialien in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bietet.
Ein weiteres Highlight war die Hochspannungsvorführung. In einem speziellen Sicherheitskäfig wurde eindrucksvoll gezeigt, wie Strom, mit extrem hoher Spannung, unter anderem Lampen ganz ohne Kabel zum Leuchten gebracht wurden und eindrucksvolle Blitze den Käfig durchzuckten.
Für uns von der Feuerwehr sind technische Themen stets von besonderem Interesse, da sie uns bei vielen Einsätzen begleiten und ein gutes technisches Verständnis oft entscheidend ist.
Nach dem spannenden Museumsbesuch ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen in der Leopoldauer Alm gemütlich ausklingen. Beim offiziellen Teil des Abends fanden eine Angelobung und mehrere Beförderungen sowie einige Auszeichnungen statt. Beim anschließenden geselligen Beisammensein ging ein interessanter und gelungener Kameradschaftsabend zu Ende.