Kommandofahrzeug | Mannschaftstransportfahrzeug | |
![]() |
![]() |
|
Rufname: Kommando Groß-Enzersdorf Bezeichnung: KDTF Marke, Type: Ford Galaxy Ambiente 2,0 Eigengewicht: 1.185 kg Höchst zul. Gesamtgewicht: 2.430 kg Hubraum: 1.998 cm³ Leistung: 85 kW Datum der Zulassung: 18.07.2005 Besatzung: 1:4 Verwendungszweck: Kommandofahrzeug und Fahrten aller Art |
Rufname: MTF Groß-Enzersdorf Bezeichnung: MTF Marke, Type: Mercedes Sprinter 312 D/35 Eigengewicht: 2.275 kg Höchst zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg Hubraum: 2.874 cm³ Leistung: 90 kW Datum der Zulassung: 25.02.1997 Besatzung: 1:8 Verwendungszweck: Mannschaftstransporte |
|
Rüstlöschfahrzeug-Allrad (2.000l Wasserinhalt) | Tanklöschfahrzeug-Allrad (3.000l Wasserinhalt) | |
![]() |
![]() |
|
Rufname: RLF Groß-Enzersdorf Bezeichnung: RLF-A 2000 Marke, Type: Steyr 18 S 28/K36/4x4L Eigengewicht: 9.292 kg Höchst zul. Gesamtgewicht: 18.000 kg Hubraum: 6.871 cm³ Leistung: 206 kW Datum der Zulassung: 17.04.2001 Besatzung: 1:8 Verwendungszweck: Brandeinsätze und Technische Einsätze |
Rufname: Tank Groß-Enzersdorf Bezeichnung: TLF-A 3000 Marke, Type: ÖAF 19.242 FA Eigengewicht: 10.570 kg Höchst zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg Hubraum: 11.967 cm³ Leistung: 166 kW Datum der Zulassung: 25.04.1990 Besatzung: 1:6 Verwendungszweck: Brandeinsätze und Technische Einsätze |
|
Drehleiter mit Korb | Versorgungsfahrzeug | |
![]() |
![]() |
|
Rufname: Drehleiter Groß-Enzersdorf Bezeichnung: DLK 23-12 Marke, Type: Steyr 15 S26 Eigengewicht: 14.200 kg Höchst zul. Gesamtgewicht: 15.000 kg Hubraum: 6.595 cm³ Leistung: 192 kW Datum der Zulassung: 14.04.1997 Besatzung: 1:2 Verwendungszweck: Brandeinsätze und Technische Einsätze, Hilfeleistung für Rettungsdienste |
Rufname: Last Groß-Enzersdorf Bezeichnung: VF Marke, Type: Mercedes Benz 308 D Eigengewicht: 1.825 kg Höchst zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg Hubraum: 2.299 cm³ Leistung: 58 kW Datum der Zulassung: 03.10.1995 Besatzung: 1:1 Verwendungszweck: Versorgungsfahrzeug, Transportfahrten aller Art |