"Grabenhüpfer Revival“ Der 2010 beliebt gewordene Trendsport erlebt eine Renaissance. |
Nach einigen unbedeutenden Versuchen auf anderen Parkplätzen, ist es nun nach längerer Pause wieder auf dem Gelände des Marchfeldcenters gelungen, in einen der Gräben zu hüpfen. Der Lenkerin dieses Hyundai Getz’s wurde ein falsch eingelegter Gang zum Verhängnis. In altbewährter Weise wurden unter dem Fahrzeug Hebekissen angebracht, die ein müheloses Anheben desselben ermöglichten. Nach dem die Antriebsräder mit Pölzholz unterbaut waren, konnten die Hebewerkzeuge entfernt und das Fahrzeug wieder auf den Parkplatz zurück geschoben werden. |
|
Datum: 19.03.2015 Uhrzeit: 17:46 Uhr bis 18:21 Uhr |
Mannschaft: 16 Mann Fahrzeuge: RLF-A 2000, TLF-A 3000 |
![]() |
![]() |
Erste Begutachtung der Lage. | Nach einer kurzen Beratung ist die Vorgehensweise klar. |
![]() |
![]() |
Hebewerkzeuge werden vom Fahrzeug abgepackt ... |
... und unter dem Unfallfahrzeug in Stellung gebracht. |
![]() |
![]() |
Nun werden gleichzeitig auf beiden Seiten die Hebekissen mit Druckluft befüllt ... |
... und auf diese Weise der Hyundai Getz wieder auf gleiches Niveau gebracht. |