"Autobus steckt mit einem ...“ ... Rad im Straßengraben - Herausschleppen notwendig. |
Diese nicht alltägliche Alarmmeldung erreichte uns am Samstag, 31.10.2020 um 09:37 Uhr. Laut Auskunft des Buslenkers kam er mit dem Fahrzeug aufgrund eines Ausweichmanövers mit dem Hinterreifen ins Bankett und rutschte dadurch in den Acker. Da das Feld von den Niederschlägen sehr aufgeweicht war, blieben die Befreiungsversuche ergebnislos.
Auch für uns gestaltete sich die Bergung herausfordernd, dennoch konnten wir nach knapp 2 Stunden den Lenker wieder auf seine Tour schicken.
Glücklicherweise waren zum Zeitpunkt des Missgeschickes außer dem Lenker keine Fahrgäste an Bord.
Datum: 31.10.2020 Uhrzeit: 09:37 Uhr bis 11:26 Uhr |
Mannschaft: 20 Mann Fahrzeuge: KDOF, RLF-A 2000, TLF-A 3000, MTF |
|
|
Was am Anfang unspektakulär aussah ... | |
|
|
... gestaltete sich dann doch komplizierter. | Durch die Befreiungsversuche hat sich das Hinterrad bis zur Achse in den weichen Boden gegraben. |
|
|
Mit Pölzholz ... | ... wurde ein Unterbau geschaffen, um ... |
|
|
... mittels Hebekissen das Rad zu befreien. | Mithilfe der Betriebsanleitung ... |
... konnte die Abschleppöse ... | ... zur Befestigung unserer Umlenkrolle rasch gefunden werden. |
|
|
Durch das hohe Gewicht des Fahrzeuges ... | ... mussten wir zur Zugkraftverdoppelung unser Stahlseil einscheren. |
Spektakulär anmutend ... | ... konnten wir den Linienbus wieder auf die Fahrbahn manövrieren. |
Zum Abschluss reinigten wir noch die Fahrbahn und uns selbst und konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |