![]() |
"Gelöbnisprozession“ Die Gelöbnisprozession ist eine Dankprozession, die ihren Ursprung im Jahre 1830 fand. |
Als die Stadt anno dazumal von einer Hochwasserkatastrophe, welche große Teile des Marchfeldes verwüstet hatte, |
|
|
|
Pfarrer Mag. Helmut Ringhofer segnet das 1830 angeschwemmte Marienbild. |
Die Kameraden/Innen der FFGE sind gerne dabei. |
|
|
Anschließend wird das Bildnis ... | ... in die Stadtpfarrkirche mitgetragen ... |
|
|
... und im Altarraum aufgestellt. | |
|
|
Im Anschluss an die heilige Messe ... | ... werden die Kräuter verteilt. |